Verhaltensregeln nach einer Implantation
Kühlen Sie in den ersten 2-3 Tagen nach der Implantation die betreffende Stelle. Kühlen Sie aber nicht durchgehend, sondern legen Sie nach ca. 15 Minuten jeweils eine Pause von ca. 10 Minuten ein.Essen Sie erst wieder etwas, wenn Sie an der betäubten Stelle wieder ein volles Gefühl haben. Kühle Getränke können Sie gleich wieder zu sich nehmen.
Trinken Sie in den ersten zwei Tagen keine heißen Getränke, keinen Alkohol und rauchen Sie vor allem nicht! Rauchen hat eine massiv schädigende Wirkung auf die Wundheilung und begünstigt das Entstehen von Parodontitis und Entzündungen im Implantationsbereich!
Vermeiden Sie in den nächsten 14 Tagen alle schweren körperlichen Anstrengungen (nicht bücken, nicht schwer heben, kein Sport, kein Joggen, keine Sauna etc.)
Spülen Sie 2x täglich und bei Bedarf nach jeder Nahrungsaufnahme den Mund mit einer desinfizierenden Mundspüllösung aus (nur für eine Woche bis zum Ziehen der Fäden).
Putzen Sie Ihre restlichen Zähne regelmäßig, sparen Sie aber den Implantationsbereich aus. Nach einer Woche benutzen Sie bitte eine weiche Zahnbürste zur Pflege der Implantat-Abdeckkappe.
Benutzen Sie für vier Wochen keine Munddusche und keine elektrische Zahnbürste für den Implantationsbereich.
Die Berührung mit den Fingern und Druck mit der Zunge im Bereich der Implantation oder am Implantat direkt ist absolut zu vermeiden.
Prothesen, die vom von uns zur Entlastung der Implantate ausgeschliffen wurden, dürfen getragen werden. Bei Druckstellen oder Schmerzen im Implantationsbereich die Prothese nicht weitertragen und ggf. zum Einschleifen/zur Korrektur Termin bei uns vereinbaren.
Verordnete Antibiotika müssen regelmäßig wie besprochen eingenommen werden!
Wir wünschen Ihnen gute Besserung!
Ihr Praxis-Team